I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieterin (Beyza Özler, Wild Heart Free Soul) über die Website www.wildheartfreesoul.com schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren, digitalen Inhalten sowie Gutscheinen.

(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Website unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen über das Online-Warenkorbsystem.

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach dem Aufruf der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt. Vor dem Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) oder den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "Kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebots, wodurch der Vertrag zustande kommt.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der E-Mails technisch nicht durch SPAM-Filter oder andere Einstellungen verhindert wird.

§ 3 Besondere Hinweise zu digitalen Inhalten und Gutscheinen

(1) Digitale Inhalte sind nicht auf einem körperlichen Datenträger befindliche Daten, die digital hergestellt und bereitgestellt werden. Der Erwerb digitaler Inhalte berechtigt zur Nutzung im Rahmen der jeweils angegebenen Lizenzbedingungen.

(2) Elektronische Gutscheine werden Ihnen per E-Mail in Form eines Codes übermittelt, der im Online-Shop einlösbar ist. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

§ 4 Zahlungsarten

Die verfügbaren Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Website angegeben. Die Abwicklung kann auch über Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe) erfolgen. Es gelten deren Geschäftsbedingungen. Sofern eine Bonitätsprüfung Voraussetzung für bestimmte Zahlungsarten ist, erklären Sie sich mit deren Durchführung einverstanden.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 6 Lieferung, Ausfuhr und Versandkosten

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der Website angegebenen Lieferzeiten. Versandkosten und -bedingungen sind auf einer gesonderten Seite aufgeführt und während des Bestellvorgangs einsehbar.

(2) Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder (z. B. Schweiz, UK, USA) fällt ab einem Warenwert von 1000 € eine gesetzlich vorgeschriebene Zollausfuhranmeldung an, die wir für Sie übernehmen. Die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten von 55 € werden separat berechnet.

(3) Im Fall von Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten.

§ 7 Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

§ 8 Rechtswahl, Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzlandes entgegenstehen.

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) finden keine Anwendung.

unserer kalender

Buche hier deinen Termin mit uns!