

URFA Vintage Kelim 183x140cm
URFA Vintage Kelim 183x140cm
Wild Heart Free Soul
Kastanienallee 55
10119 Berlin
Deutschland
Optionen wählen
Anatolischer, flachgewebter Kelim-Teppich aus handgesponnener Schafwolle. Vintage-Unikat mit Sammlerwert!
Von Wild Heart Free Soul nach höchstem Qualitätsanspruch ausgewählt, mit der Kraft der Sonne auf natürliche Weise gereinigt und professionell restauriert.
Altersbedingte Patina und natürliche Unregelmäßigkeiten sind charakteristisch für unsere handgefertigten Vintage-Teppiche.
- Material: 100% handgesponnene Schafwolle, höchste Qualität
- Verarbeitung: Flachgewebt von Hand an traditionellem, horizontalem Holzwebstuhl
- Alter: Semi-Antik. Ca 1960-1970
- Zustand: Vintage in neuwertiger Qualität durch aufwendigen Reinigungs- und Restaurierungsprozess
- Herkunft: Urfa, Anatolien
- Größe: 183 x 140cm, Höhe: 3 mm
Anatolische Kelims sind weit mehr als textile Gebrauchsgegenstände – sie sind gewebte Erinnerungen, persönliche Botschaften und Ausdruck gelebter Kultur. Über Generationen hinweg webten Frauen aus Nomadenstämmen und Dörfern ihre Wünsche, Hoffnungen und Geschichten in den Stoff – frei, intuitiv und voller Symbolkraft.
Auch dieser Kelim wurde in einem anatolischen Zuhause gewebt – aus der Wolle eigener Schafe, geschoren, gewaschen, gekämmt und von Hand versponnen. Die Färbung der Garne erfolgte oft mit natürlichen Pigmenten aus Krapp, Reseda, Walnuss oder Indigo – doch ab den 1950er-Jahren fanden zunehmend synthetische Farbstoffe ihren Weg in die Dörfer. Die Welt wurde schneller, bunter – nicht jeder Kelim blieb rein pflanzengefärbt. Viele Stücke aus den 1960er- und 1970er-Jahren tragen in ihren Tönen die Spuren eines kulturellen Übergangs: zwischen Altem und Neuem, Handwerk und Moderne.
Das Weben war ein ritueller Akt – begleitet von Liedern, Geschichten, Stille. Oft saßen mehrere Frauen gemeinsam am Webstuhl: Mutter, Großmutter, Schwester, Nachbarin. Jeder Knoten, jede Linie, jedes Symbol trug Bedeutung – Schutz, Fruchtbarkeit, Verbindung, Kraft. Symbole wie das Auge (Göz), die kosmische Mutter (Elibelinde) oder der Skorpion wurden zu Trägern tiefer Botschaften.
Sie wurden genutzt, geliebt, weitergegeben – und manche von ihnen schliefen lange in Truhen, bis sie eines Tages wieder ans Licht kamen.
Heute reinigen und restaurieren wir diese Stücke mit größtem Respekt: gewaschen mit Olivenseife, getrocknet in der Sonne Antalyas, repariert in unserem Istanbuler Atelier.
Manche Stücke sind nur wenige Monate bei uns, andere begleiten uns über Jahre – weil wir nichts überstürzen. Jeder Kelim wird mit Zeit, Sorgfalt und Respekt restauriert. Manche warten auf den richtigen Restaurateur, auf die Sommermonate, um im Sonnenlicht zu baden – auf ihre stille Rückverwandlung in ein lebendiges Kunstwerk.
Ein Kelim von Wild Heart Free Soul ist kein Produkt.
Er ist ein Erbe. Ein gewebter Wunsch.
Und vielleicht ein Begleiter für dein Zuhause von morgen.
Anatolische Kelims sind weit mehr als textile Gebrauchsgegenstände – sie sind gewebte Erinnerungen, persönliche Botschaften und Ausdruck gelebter Kultur. Über Generationen hinweg webten Frauen aus Nomadenstämmen und Dörfern ihre Wünsche, Hoffnungen und Geschichten in den Stoff – frei, intuitiv und voller Symbolkraft.
Auch dieser Kelim wurde in einem anatolischen Zuhause gewebt – aus der Wolle eigener Schafe, geschoren, gewaschen, gekämmt und von Hand versponnen. Die Färbung der Garne erfolgte oft mit natürlichen Pigmenten aus Krapp, Reseda, Walnuss oder Indigo – doch ab den 1950er-Jahren fanden zunehmend synthetische Farbstoffe ihren Weg in die Dörfer. Die Welt wurde schneller, bunter – nicht jeder Kelim blieb rein pflanzengefärbt. Viele Stücke aus den 1960er- und 1970er-Jahren tragen in ihren Tönen die Spuren eines kulturellen Übergangs: zwischen Altem und Neuem, Handwerk und Moderne.
Das Weben war ein ritueller Akt – begleitet von Liedern, Geschichten, Stille. Oft saßen mehrere Frauen gemeinsam am Webstuhl: Mutter, Großmutter, Schwester, Nachbarin. Jeder Knoten, jede Linie, jedes Symbol trug Bedeutung – Schutz, Fruchtbarkeit, Verbindung, Kraft. Symbole wie das Auge (Göz), die kosmische Mutter (Elibelinde) oder der Skorpion wurden zu Trägern tiefer Botschaften.
Sie wurden genutzt, geliebt, weitergegeben – und manche von ihnen schliefen lange in Truhen, bis sie eines Tages wieder ans Licht kamen.
Heute reinigen und restaurieren wir diese Stücke mit größtem Respekt: gewaschen mit Olivenseife, getrocknet in der Sonne Antalyas, repariert in unserem Istanbuler Atelier.
Manche Stücke sind nur wenige Monate bei uns, andere begleiten uns über Jahre – weil wir nichts überstürzen. Jeder Kelim wird mit Zeit, Sorgfalt und Respekt restauriert. Manche warten auf den richtigen Restaurateur, auf die Sommermonate, um im Sonnenlicht zu baden – auf ihre stille Rückverwandlung in ein lebendiges Kunstwerk.
Ein Kelim von Wild Heart Free Soul ist kein Produkt.
Er ist ein Erbe. Ein gewebter Wunsch.
Und vielleicht ein Begleiter für dein Zuhause von morgen.
MATERIAL
Schafwolle ist ein natürliches und sehr hochwertiges Material. Alle unsere Teppiche wurden aus handgesponnenem Schafwollgarn gewebt, die aus langen Haaren bestehen und einen sehr hohen Anteil an Lanolin (Wollfett) aufweisen. Dadurch ist die Wolle besonders schmutzresistent, wasserabweisend und antibakteriell.
Schafwolle ist zudem ein lebendiges Material, das durch die Benutzung und den Einfluss von Sonne, Luft und Wasser mit den Jahren immer weicher und glänzender wird. Ein Material, das in Schönheit altert, absolut umweltfreundlich und frei von Schadstoffen ist, sich von selbst reinigt und regeneriert.
PFLEGE
Bei liebevoller Behandlung und regelmäßiger Pflege sieht ein Kelim von Wild Heart Free Soul selbst nach vielen Jahren der Benutzung noch aus wie am ersten Tag. Echte Kelim überdauern somit mehrere Generationen.
Unsere Kelims bedürfen nicht viel Pflege, aber die richtige. Ein Kelim sollte regelmäßig und vorsichtig abgesaugt oder ausgeklopft werden. Flecken bekommt man fast immer mit einem leicht feuchten Tuch sauber. Essensreste kann man im angetrockneten Zustand ganz einfach abkratzen oder ausbürsten.
Ein Kelim sollte nicht lange im nassen Zustand verweilen, weil er sich dadurch verziehen kann. Deshalb empfehlen wir keine Wäsche in Eigenregie. Wenn Du das Bedürfnis hast deinem Kelim eine Wäsche zu gönnen, dann wende dich bitte an einen professionellen, vertrauenswürdigen Teppichreiniger oder an uns. Wir bieten allen Wild Heart Free Soul Kunden vergünstigte Konditionen für die Teppichreinigung- und Restaurierung an.