Collage auf einem bunten Kilim-Teppich mit Menschen, Tieren, Oliven, Obst und einem Orangenbaum vor blauem Hintergrund.

Ruglet Bazar am 19. Juli // Kelims, Klänge & kuratiertes Chaos

Am Samstag, den 19. Juli 2025, verwandelt sich unser Showroom auf der Kastanienallee in ein lebendiges, tanzendes Kaleidoskop aus Farben, Texturen, Klängen und Geschichten.

Manchmal beginnt etwas Neues mit einer Erinnerung.
Mit einem Gefühl, das zu lange geschlummert hat.

RUGLET ist genau das:
Ein Revival der Pop-up-Bazaare, mit denen alles begann –
und zugleich ein neues Kapitel für Wild Heart Free Soul.
Mehr Leichtigkeit. Mehr Musik. Mehr Raum für Zufall, Schönheit und Begegnung.

Am Samstag, den 19. Juli 2025 feiern wir den allerersten RUGLET BAZAR –
von 12 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt im WHFS Showroom auf der Kastanienallee 55.

Eine Frau nimmt einen hängenden Kelim von der Wand.

Was dich erwartet:

Kuratiertes Chaos. Gute Funde. Viel Gefühl.
Wir verwandeln unseren Showroom für einen Tag in einen lebendigen Bazar –
zwischen Wohnzimmer und Concept Store, zwischen Bazaar und Tanzfläche.

Du findest dort: 

  • Vintage Kelims, Teppiche & Kissen zu soften Preisen 
  • Antike und semi-antike Textilien aus Anatolien, Afrika, Indien & Usbekistan Kaftane & Kleider, getragen, gesammelt, geliebt 
  • Second-Hand-Schätze aus meinem persönlichen Kleiderschrank Handgemachter Tuareg-Schmuck aus Niger 
  • Sami & seine legendäre Vintage-Gitarren-Sammlung 
  • Handgeschnitzte Holzobjekte & Lampen aus Olivenbäumen(Portugal)

Jedes Stück wurde mit Bedacht ausgewählt.
Nicht, weil es „in“ ist – sondern weil es Seele hat.

Ein Selfie von einem Mann und einer Frau mit einem Kelim im Hintergrund.

Musik: Daniel Wang live

Die Musik? Kommt von keinem Geringeren als Disco-Legende Daniel Wang.
Seit über zwei Jahrzehnten prägt er die Berliner Clubszene:
Ostgut, Café Moskau, Cocktail d'Amore, Paloma Bar – you name it.

Seine Sets sind ein Tanz zwischen Epochen, Kulturen und Stimmungen.
Daniel liebt House & Disco, aber auch afrikanische Stoffe, persische Vasen und türkische Kelims.
Er ist ein Sammler schöner Dinge, ein Wanderer zwischen Welten – und ein enger Freund von WHFS.

Am 19. Juli bringt er den soulvollen Soundtrack,
der dich durchs Gewebe trägt und in Bewegung bringt.

Blick von oben auf am Boden ausgebreitete Kelims, während Menschen darüber laufen.

Valla Vino: Naturwein trifft Nomadenflair

Für kühle Gläser sorgt Valla Vino – gegründet von unserem Freund und WHFS-Kunden Marco Aslim und seiner Partnerin Lissi Ahrens-Heimer.
Die beiden Gastronomen verbinden ihre Liebe zu Wein mit einem Gefühl für Ästhetik, Reisen und kulinarische Vielfalt.

Nach zwei Jahren in der Markthalle Pfefferberg ist Valla Vino nun in der Lychener Straße 3 beheimatet –
und als Event-Partner unterwegs.

Ihre Auswahl an Naturweinen ist sinnlich, überraschend, ehrlich –
genau wie der RUGLET BAZAR.

Erinnerungen zum Mitnehmen

Für alle, die den Moment festhalten möchten,
gibt es eine Kelim-Photo-Wand mit professionellem Fotoshooting.
Zeig dich, wie du bist – barfuß, tanzend, im Kaftan oder mit dem neu gefundenen Schatz unter dem Arm.

Ein farbenfroher Kilim hängt an der Wand und vor ihm steht eine Couch.

Eine Rückkehr zu meinen Wurzeln

Dieser Bazar ist kein Event „für den Umsatz“.
Er ist eine Hommage – an das, was mich hierhergeführt hat.

Vor Wild Heart Free Soul hieß mein Label LALIP.
Ich organisierte Pop-up-Bazaare mit Kaftanen aus Indien, Vintage Fashion,
Second-Season-Pieces von Berliner Labels wie Cabinet by Departmentstore oder Ikou Tschüss.


Als ich 2014 Wild Heart Free Soul gründete, war es ein Kelim-Bazaar – nicht mehr, nicht weniger.
Ein Pop-up mit Seele. Eine Einladung, gemeinsam zu träumen.

Ich liebte es, Zelte an wechselnden Orten aufzuschlagen:
Berlin, Köln, München, Hamburg, Stuttgart – überall war für ein Wochenende Zuhause.


Ich war nie nur Händlerin.
Ich war Gastgeberin.
Nomadin im Herzen.
Mit offenen Händen und offenen Türen.

Drei Frauen unterhalten sich auf Kelims.

RUGLET heute – und morgen?

Doch dieser Bazar ist nicht nur eine Rückschau –
er ist auch eine Einladung nach vorn.

Mit RUGLET will ich wieder mehr wagen.
Mehr temporäre Räume schaffen.
Mehr Zusammenarbeit mit Künstler:innen, Sammler:innen, kreativen Seelen,
die – wie ich – lieber draußen tanzen, als drinnen sortieren.

Es soll nicht bei diesem einen Bazar bleiben.


RUGLET wird wandern dürfen.
Vielleicht demnächst in einen Innenhof. Auf ein Festival. In eine Galerie.
Mit Teppichen, Musik, Geschichten.
Mit der Idee: Du brauchst keinen perfekten Raum. Nur einen ehrlichen.


Und wer weiß – vielleicht wächst daraus sogar eine Plattform:
Ein Ort für all jene, die Schönes teilen wollen,
die ihren eigenen Stil leben
und lieber finden als suchen.


RUGLET ist kein Trend.
Es ist ein Gefühl.
Ein Zustand.
Ein Tanz zwischen den Dingen.
Eine Art zu leben – auf dem Boden, aber nicht am Boden.


Ich wünsche mir, dass du das spüren kannst, wenn du kommst.
Dass du etwas mitnimmst – vielleicht ein Kelim, vielleicht nur einen Impuls.
Aber etwas, das bleibt.

Und wenn du magst, bleib danach noch ein bisschen.
Trink ein Glas mit uns, schau dich um, erzähl deine Geschichte.
Denn genau daraus entsteht die Magie – wenn ein Raum nicht nur voll ist,
sondern beseelt.

Und für alle, die nicht vor Ort sein können:


Unsere RUGLET Kelim Kollektion ist auch online verfügbar.
In den kommenden Wochen ergänzen wir dort viele der Schätze, die du sonst nur auf dem Bazar entdecken würdest – Teppiche, Textilien, Kleidung und Fundstücke mit Seele.

Alle Infos auf einen Blick


RUGLET BAZAR
🗓 Samstag, 19. Juli 2025
🕛 12–18 Uhr
📍 Wild Heart Free Soul Showroom
Kastanienallee 55, Berlin
🎟 Eintritt frei

Eine Frau steht und spricht, umgeben von Kelims.